Winta Bereke Abraha floh nach Deutschland und pflegt in Bad Kreuznach alte Menschen
Pflegekräfte willkommen: Junge Eritreerin hofft weiter auf Asyl
Die junge Frau hat viel durchgemacht, und ist nach wie vor von ihrer Tochter getrennt. Trotzdem ist sie dankbar. Foto: Stadtverwaltung/Joachim Rehbein
frei

Bad Kreuznach. Ob Winta Bereke Abraha (28) in Deutschland bleiben darf, ist derzeit ungewiss. Ihr Antrag auf Asyl ist abgelehnt, die Wiederzulassung auf die Berufung ist noch nicht entschieden. Heike Witzke drückt der jungen Frau aus Eritrea fest die Daumen. Sie ist ihr zur lieben Freundin geworden und gehört schon längst zur Familie.

Lesezeit 2 Minuten
Sehr beliebt ist Winta Bereke Abraha auch bei den Bewohnern und ihren Kollegen im Alten- und Pflegeheim der AWO, dem Lotte-Lemke-Haus. Dort arbeitet sie seit Februar 2018 als Pflegehilfskraft auf der Demenzstation. Derzeit bereitet sie sich in ihrer Freizeit auf die Deutschprüfung B1 vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region