Herausforderung Fachkräftemangel setzt ganze Branche unter Druck - Sozialstation: Lage hat sich zugespitzt
: Pflegeberufe: Viel mehr als Windeln wechseln
Herausforderung Fachkräftemangel setzt ganze Branche unter Druck - Sozialstation: Lage hat sich zugespitzt
Abstimmung des Dienstplans: Geschäftsführerin Corinna Wirth (links) und Pflegedienstleiterin Gudrun Bischof müssen immer wieder schnell reagieren, wenn Mitarbeiter überraschend ausfallen. Foto: Gustl Stumpf Gustl Stumpf
Hargesheim. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland steigt. Sie leben im Heim oder zu Hause. Der demografische Wandel greift, die Alterspyramide steht Kopf, einhergehend mit massivem Fachkräftemangel – da kommt eine Menge auf die Gesellschaft zu. So der einhellige Tenor einer Expertenrunde gestern im Haus der Sozialstation Nahe in Hargesheim.
Lesezeit 2 Minuten
Für die Politik saßen Landrätin Bettina Dickes und die Bundestagsabgeordnete Antje Lezius am Tisch. Ihr Interesse: Aus erster Hand erfahren, wo der Schuh drückt. Und der drückt ganz gewaltig. Michael Prinz zu Salm-Salm, der Aufsichtsratsvorsitzende der Sozialstation, betonte zwar, man wolle nicht jammern, „aber die Lage hat sich zugespitzt, wir sind am Rande“.