KV will Ärztebereitschaft um zwei Drittel kürzen
Patienten sollen bald noch weitere Wege gehen: KV will Meisenheimer Ärztebereitschaft um zwei Drittel kürzen
Die Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftsdienstpraxis im Gesundheitszentrum Glantal auf dem Liebfrauenberg sollen eingeschränkt werden. Das sieht eine Bereitschaftsdienstreform der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz vor. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Meisenheim. Wer spätabends, nachts oder an Wochenenden und Feiertagen ein gesundheitliches Problem hat, wird sich ab dem kommenden Jahr auf Veränderungen in der medizinischen Versorgung einstellen müssen. Bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz sind Überlegungen im Gange, die Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis (ÄBP) im Gesundheitszentrum Glantal nachts nicht mehr zu besetzen.

Lesezeit 2 Minuten
Diese soll nur noch „bedarfsabhängig“ geöffnet sein. Im Gespräch sind folgende Öffnungszeiten: mittwochs von 14 bis 23 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 9 bis 23 Uhr. Das entspricht einer Reduzierung der Wochenstundenzahl um rund zwei Drittel von 112 auf 37.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden