Kornmarkt Maßarbeit bei 33-Tonnen-Betonteil
Originalebrunnen: 33 Tonnen schwere Brunnenkammer in Kornmarktboden eingesetzt

Bad Kreuznach. Sie wiegt 33 Tonnen, ist sechs auf 2,50 Meter groß und 2,20 Meter hoch: die Brunnenkammer für den Bad Kreuznacher Kornmarkt. Doch am Ende war es Hand- und Zentimeterarbeit. Am Mittwochvormittag wurde das mit Technik und Abdeckung 33.000 Euro teure Betonfertigteil geliefert und eingesetzt: Ein Schwerlastkran hievte es zu seinem Standort. Dort wurde es haargenau in der Grube eingesetzt. Diese ist bis zum Sockel mehr als drei Meter tief. Über den Deckel kommen noch eine etwa 65 Zentimeter dicke Schicht aus Schotter und der 18 Zentimeter hohe Pflasterbelag, erläuterte Philipp Geib von der Abteilung Tiefbau und Grünflächen der Stadtverwaltung.

Lesezeit 1 Minute
Die Brunnenkammer setzt sich aus zwei Schächten zusammen: Ein kleinerer dient als Wasserreservoir für den Originalebrunnen in der Platzmitte sowie die Wasserspiele um ihn herum. Im zweiten, größeren Schacht wird die Technik – Pumpen, Steuerung und Filteranlagen – untergebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region