Angespannte Lage in den Krankenhäusern: Omikron verursacht dünne Personaldecke - Stationen müssen teilweise geschlossen werden
Omikron setzt auch Kreuznacher Krankenhäusern zu: Immer mehr Pfleger und Ärzte sind krank
Zutritt nur nach Ausfüllen einer Selbstauskunft über den Gesundheitszustand: Besucher und Patienten sollen das Virus nach Möglichkeit nicht in die hiesigen Krankenhäusern, darunter das der Kreuznacher Diakonie, tragen. Wegen der hohen Infektionszahlen sind auch zunehmend Pfleger und Ärzte krank. Das führt teilweise zu Engpässen auf den Stationen. Foto: Cordula Kabasch
cob

Die Omikron-Welle macht auch vor dem Personal der Krankenhäuser an Nahe und Glan nicht Halt. Wie ist die Situation auf den Stationen?

Lesezeit 3 Minuten
Die Omikron-Welle geht auch am Krankenhauspersonal nicht spurlos vorüber: Corona-Infektionen unter Pflegern und Ärzten führen immer öfter zu Ausfällen in den Kliniken im Kreisgebiet. Noch können die Häuser die krankheitsbedingten Lücken schließen. Doch die angespannte Personallage führt dazu, dass die Arbeitsbelastung in der Kreuznacher Diakonie, im St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region