Oldtimertreffen mit Ausfahrt kam gut an - Lob für die Bockenauer
Oldtimer waren gefordert: Bockenauer Berg- und Talfahrt erneut ein echtes Erlebnis
Er war gern in seiner alten Heimat beim Oldtimertreffen dabei: Wolfgang Weinsheimer aus Pfaffen-Schwabenheim mit seinem schmucken Peugeot 203 A, Baujahr 1953.
Reinhard Koch

Auch zwei Jahre Coronapause taten der 21. Bockenauer Berg- und Talfahrt keinen Abbruch. Ein Blick auf die Teilnehmerliste des Oldtimertreffs mit touristischer Ausfahrt für klassische Automobile bis Baujahr 1970 verrät, dass die meisten Oldtimerfreunde diese Veranstaltung, die von Heiko und Tanja Will organisiert wurde, schätzen. Die Veranstaltung sei familiär und die ausgesuchten Strecken stets ein Erlebnis, loben die Stammgäste.

Lesezeit 2 Minuten
Das fand auch Jürgen Threin aus Baumholder, der mit seinem schwarzen Citroën Rosalie, Baujahr 1934, das mit Längen älteste Vehikel der 37 gemeldeten Oldtimer vorstellte. Es passte damals in seine Zeit, war wirtschaftlich, komfortabel und elegant. Und auch heute noch ist dieses Fahrzeug ein Hingucker.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region