SFDA
Öffnung ab Montag: Einzelhändler fühlen sich überrumpelt
Agnes Pluswik vom Schuhladen „Sneako“ hofft, dass mit der Öffnung ab Montag wieder mehr Laufkundschaft abgefangen werden kann. Denn das Terminshopping habe viele abgeschreckt und Druck ausgelöst. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Kreis Bad Kreuznach. Es war nur ein kurzes Intermezzo – erst seit gut einer Woche durften die Einzelhändler ihre Läden fürs Terminshopping öffnen. Seit Freitag ist klar: Ab Montag darf der Einzelhandel Kunden ohne Terminvereinbarung und ohne Kontakterfassung hineinlassen. Das besagt die 17. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Die geltenden Abstandsregeln sind weiterhin einzuhalten. Bei den Kreuznacher Einzelhändlern sorgt das für gemischte Gefühle.

Lesezeit 2 Minuten
„Nicht falsch verstehen, es ist toll, dass wir wieder öffnen dürfen“, sagt Stephanie Kastner-Merz, die in der Kreuzstraße in Bad Kreuznach die Boutique „Stephanie“ führt. Aber: „Ich habe nun ein kleines personelles Problem. Ich muss jetzt erst mal die Planung erstellen, und meine Angestellten jetzt aus der Kurzarbeit zurückpfeifen“, sagt die Geschäftsfrau unserer Zeitung am Samstag.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region