Bad Kreuznach
Nur mit Gesten und Zeichen verständigen: Gebärdensprache als zweite Amtssprache

Anja Bohr hat sich mit dem Erlernen der Gebärdensprache einen Traum erfüllt.

Stadtverwaltung/Rehbein

Bad Kreuznach. "DGS als zweite Amtssprache" - Ein Schild am Arbeitsplatz von Anja Bohr weist auf eine Besonderheit hin, die allerdings nur Betroffene verstehen. Die Mitarbeiterin im Einwohnermeldeamt beherrscht die Deutsche Gebärdensprache (DGS).

Lesezeit 2 Minuten
Diese Fähigkeit möchte sie künftig auch beruflich verstärkt nutzen und in der Stadtverwaltung eine Sprechstunde für Gehörlose und Schwerhörige anbieten. „In unserer Verwaltung arbeiten nicht nur Menschen, die gut ausgebildet sind, sondern auch besondere Fähigkeiten und Talente besitzen und diese auch für ihre Mitmenschen einsetzen“, bedankt sich Oberbürgermeisterin Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region