Mit einem Schneidbrenner zertrennte der Facharbeiter auf der Pfingstwiese die Stahlarmierung einer Betonplatte um einen neuen Kabelgraben zwischen zwei Trafo-Stationen herzustellen. In diesen Graben wurde anschließend ein neues 20-Kilovolt-Kabel fachgerecht verlegt. Foto: Kreuznacher Stadtwerke
Bad Kreuznach. Eine Diskussion darüber ist unnötig: Ohne Strom wäre der Jahrmarkt nur wenig wert. Keine Lichter, keine leuchtenden Karussells, keine Bratwurst, keine kühlen Getränke. Was früher normal war, ist heute schwer vorstellbar.
Lesezeit 1 Minute
Auf den zum Teil beträchtlichen Bedarf an Elektrizität – nahezu jedes Fahrgeschäft benötigt eine oder mehrere Starkstromleitungen – zu decken, haben sich die Stadtwerke, wie in jedem Jahr, eingestellt.
Die 204 Geschäfte und Betriebe verbrauchen an fünf Tage im Mittel rund 160.