Waldböckelheim setzt Horst auf gespendeten Mast: Nisthilfe für Störche: Waldböckelheim macht sein Biotop noch gemütlicher
Waldböckelheim setzt Horst auf gespendeten Mast
Nisthilfe für Störche: Waldböckelheim macht sein Biotop noch gemütlicher
Geschafft: Ortsbürgermeister Helmut Schmidt (rechts) freut sich über die Hilfe des Energieversorgers und hofft, dass in absehbarer Zeit ein Storchenpaar den Mast als Domizil bezieht. Foto: Wilhelm Leyendecker Wilhelm Leyendecker
Waldböckelheim. Der renaturierte Seibersbach ist aus ökologischer Sicht ein Erfolg. Im Frühjahr quaken viele Frösche am Bach und im angelegten kleinen Teich. Auch das angrenzende Wiesengelände hat sich zu einem wahren Biotop mit großer Artenvielfalt entwickelt. Dies hat im vergangenen Jahr mehrfach Weißstörche angelockt. So standen im Juni 2020 gleich fünf ihrer Art im Uferbereich des Baches auf der Suche nach Nahrung.
Lesezeit 1 Minute
Den Ortsbürgermeister Helmut Schmidt brachte dies auf die Idee, ihnen auch in Waldböckelheim ein Quartier anzubieten. Seine Anfrage bei dem Energieversorger Innogy auf Überlassung eines Holzmastes war erfolgreich. Der Stromlieferant spendierte einen neuen 13 Meter langen Mast und beauftragte auch seinen Vertragsmontagedienst SPIE mit dem Aufrichten der Nisthilfe.