Bad Kreuznach
Niedrigzinsphase: Banken bangen um ihr Geschäftsmodell
Niedrige Inflation

Ein Ende der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) ist nicht in Sicht.

Oliver Berg. dpa

Bad Kreuznach. Noch scheint die Sonne. Aber das Donnergrollen, das ein großes Unwetter ankündigt, ist bereits deutlich zu hören: Jenes grundsolide Geschäftsmodell, das inmitten der Finanzkrise ein hochgelobter Hort der Sicherheit und Stabilität war, bringt die Sparkassen und Genossenschaftsbanken jetzt durch die anhaltende Niedrigzinsphase der europäischen Zentralbank immer mehr in die Bredouille. Davon betroffen sind auch die Sparkasse Rhein-Nahe und die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück.

Lesezeit 2 Minuten
Von Kurt Knaudt Auch bei ihnen sinken die Erträge – und damit der Kostendruck. Mit höheren Gebühren allein kann die Lücke nicht geschlossen werden. Was auf der Einnahmenseite fehlt, muss auf Dauer bei den Ausgaben eingespart werden. Das bedeute, dass es immer weniger Geschäftsstellen und auch Kreditinstitute geben werde, sind sich die beiden Vorstandsvorsitzenden Horst Weyand (Volksbank) und Peter Scholten (Sparkasse) einig.

Ressort und Schlagwörter

Oeffentlicher Anzeiger

Top-News aus der Region