Wegen des niedrigen Rheinpegels ersetzt die Flachwasserfähre aus Niederheimbach nun ihren wuchtigeren Kollegen
Niedriger Rheinpegel: Mittelrheinfähre legt jetzt in Ingelheim ab
Ein ungewohntes Bild: Die Mittelrheinfähre pendelt momentan nicht wie sonst zwischen Niederheimbach und Lorch sondern zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel. Für rund 1200 Euro täglich hat der Betreiber Michael Maul sie zurzeit angemietet. Foto: Rheinfähre Maul

Ingelheim/Bingen. Dass der Fährbetrieb zwischen Niederheimbach und Lorch eingestellt werden musste, ist immerhin für die Ingelheimer ein Glücksfall. Dort ersetzt die Flachwasserfähre nämlich seit Donnerstag die reguläre Rheinfähre zwischen Ingelheim und Oestrich-Winkel. Das Niedrigwasser stellt den Fährbetreiber Michael Maul auch an dieser Stelle bereits seit mehreren Tagen vor große Herausforderungen.

Lesezeit 2 Minuten
Mit einem Bagger rückte Michael Maul den Problemstellen zunächst auf den Leib. Spezialgerät musste anrücken, um die Fahrrinne freizulegen. „Wir haben schon massiv gebaggert“, berichtet Maul. Doch mit der Maßnahme ließen sich nur ein paar Tage überbrücken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region