Zur geplanten Umstellung des Gebührenmodells der Stadtwerke gibt es wie 2016 unterschiedliche Meinungen: Neues Wasserpreismodell: Bad Kreuznacher Stadtrat entscheidet
Zur geplanten Umstellung des Gebührenmodells der Stadtwerke gibt es wie 2016 unterschiedliche Meinungen
Neues Wasserpreismodell: Bad Kreuznacher Stadtrat entscheidet
Die Sporthalle der Dr.-Martin-Luther-King-Halle ist – mindestens bis zur Sommerpause – die neue Heimat der Stadtpolitik. Sie wurde in einen Sitzungssaal umgewandelt, eingedenk aller neuen Vorschriften und Vorsichtsmaßnahmen. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Der Hauptausschuss hat nach acht Wochen Corona-Pause am Montagabend in der Sporthalle der Dr.-Martin-Luther-Schule im Stadtsüden getagt. Hauptthema der Sitzung war das neue Wasserpreismodell, das die Stadtwerke gern einführen würden. In einer der kommenden Stadtratsitzungen – im Juni wird es derer zwei geben – wird das Thema im nicht öffentlichen Teil beraten. Wieso im nicht öffentlichen? Das weiß niemand.
Lesezeit 2 Minuten
Bereits 2016 wollten die Stadtwerke ihr Preismodell ändern. „Verursachergerecht“ nennt der Energieversorger den Wechsel hin zu einer Struktur, die weniger anfällig für den schwankenden Verbrauch ist und den Stadtwerken helfen soll, mehr Planungssicherheit zu erlangen.