Der städtische Bauausschuss stimmt Bebauungsplanänderung zu - In der Einrichtung sollen 60 neue Arbeitsplätze entstehen
Neues Seniorenwohnheim im Brückes geplant

Bad Kreuznach. Auf dem früheren Telekom-Parkplatz auf der Nordwestseite im Bad Kreuznacher Brückes geht es weiter. Dort soll ein neues vollstationäres Seniorenpflegeheim entstehen. Der Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr hat jetzt dem Entwurf zugestimmt und den Satzungsbeschluss für den geänderten Bebauungsplan „Zwischen Brückes, Auf dem Martinsberg und Winzenheimer Straße“ mit großer Mehrheit beschlossen und empfiehlt dies auch dem Stadtrat. Nur Karl-Heinz Delaveaux (FWG) und Lothar Bastian (Bündnis 90/Grüne) stimmten mit Nein, ohne aber ihre Entscheidung zu begründen.

Lesezeit 2 Minuten
Der alte Bebauungsplan stammt aus dem Jahr 1991. Ziel war es damals, ein Mischgebiet entlang der Straße auszuweisen. Zugelassen werden sollten gewerbliche Nutzungen, die mit der dort vorhandenen Wohnnutzung vereinbar sind, durch die der dortige Straßenraum seit dem 19.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region