Bad Kreuznach
Neues Konzept in Kreuznacher Diakonie: Bei Unfallopfern zählt jede Minute
Im neu gestalteten Schockraum kann das Traumateam um Chirurgie-Chefarzt Dr. Eckart Bader schwerverletzte Unfallopfer noch besser versorgen. Seit kurzem bildet das Diakonie-Krankenhaus gemeinsam mit fünf Kliniken in Rheinhessen ein Netzwerk zur Versorgung von Unfallpatienten.
Silke Jungbluth-Sepp

Bad Kreuznach - Das Bad Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus will schwer verletzte Menschen künftig noch schneller und besser versorgen. Ein neuer Schockraum, intensiv geschulte Mitarbeiter und nicht zuletzt der Zusammenschluss mit anderen Kliniken zum Traumanetzwerk Mainz-Rheinhessen sollen dies möglich machen.

Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach – Das Bad Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus will schwer verletzte Menschen künftig noch schneller und besser versorgen. Ein neuer Schockraum, intensiv geschulte Mitarbeiter und nicht zuletzt der Zusammenschluss mit anderen Kliniken zum Traumanetzwerk Mainz-Rheinhessen sollen dies möglich machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region