Landesverband will voraussichtlich schon 2020 anbauen - Warum Präsident Gereon Haumann im Tourismus nur mit Wein werben würde
Neues Dehoga-Gebäude ist jetzt schon zu klein: Anbau in 2020?
So würde das Dehoga-Gebäude nach dem Anbau (links) aussehen. Präsident Gereon Haumann und Geschäftsführerin Anna Roeren-Bergs gehen davon aus, dass das Vorhaben bereits im nächsten Jahr verwirklicht werden kann. Beim nächsten Delegiertentag im Sommer soll darüber entschieden werden. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Bad Kreuznach. Der im August vorigen Jahres eingeweihte Dehoga-Neubau in der John-F.-Kennedy-Straße in Bad Kreuznach ist schon zu klein. Weil von den Mietern das klare Signal komme, dass sie mehr Platz brauchen, werde, wenn alles glatt läuft, voraussichtlich bereits im nächsten Jahr der ursprünglich erst 2025 geplante zweite Bauabschnitt verwirklicht, kündigte der Landesvorsitzende Gereon Haumann jüngst im Rahmen eines Pressegesprächs an. Vorgesehen sind in dem Anbau zwölf weitere Büroräume mit 24 Arbeitsplätzen.

Lesezeit 2 Minuten

Bauabschnitt drei ist Zukunftsmusik

Bauplan, Kostenermittlung und Finanzierung sollen nach seinen Worten bereits beim nächsten Delegiertentag im Sommer zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Wenn sie dem Vorhaben zustimmen, könnte dann bereits 2020 angebaut werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region