Kleingartenverein "An der Lohr" baut auf Südseite 18 Gärten zurück - Entscheidung über Teilnahme an "Aktion Blau" vertagt: Neuer Retentionsraum am Kreuznacher Ellerbach: Rückbau hat begonnen
Kleingartenverein "An der Lohr" baut auf Südseite 18 Gärten zurück - Entscheidung über Teilnahme an "Aktion Blau" vertagt
Neuer Retentionsraum am Kreuznacher Ellerbach: Rückbau hat begonnen
Der Ellerbach in Höhe des Kleingartengeländes „An der Lohr“. Etwas bachaufwärts von dieser Stelle befindet sich auf der Ellerbach-Südseite (links) die Fläche, auf der 18 Gärten zurückgebaut werden. Foto: Harald Gebhardt Gebhardt
Der Kleingartenverein „An der Lohr“ plant, 18 Kleingärten an die Stadt zurückzugeben. Noch befinden sich einige Gartenlauben und Hütten auf dem Gelände, doch der Verein hat bereits mit ihrem Rückbau begonnen. Die Fläche direkt im Uferbereich des Ellerbachs kann so renaturiert werden und bei Hochwasser als Wasserrückhalt fungieren.
Dabei handelt es sich um einen Teilbereich der Kleingärtnerfläche westlich der Gräfenbachmündung mit einer Größe von 7018 Quadratmetern auf der Südseite des Ellerbachs. Der Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr begrüßt dies grundsätzlich.