Neuer Funkmast beschert Anwohnern nun endlich LTE-Empfang
Neuer Funkmast: Anwohner haben endlich LTE-Empfang
Endlich Empfang: In der vergangenen Woche ging endlich der neue Mobilfunkmast in Schneppenbach in Betrieb. Nach mehreren Notfällen, bei denen es nicht oder nur schwer möglich war, die Rettung zu alarmieren, war dies im Hahnenbachtal längst überfällig. Fotos: Sebastian Schmitt
Sebastian Schmitt

Schneppenbach. Der lang ersehnte Funkmast in Schneppenbach ist am Dienstag in Betrieb genommen worden. „Die Sonne ging für uns auf. Wir hatten so gut wie keinen Handyempfang in unserer Gemeinde. Nun haben wir in Bruschied und Schneppenbach vollen LTE-Empfang“, freute sich Matthias Hähn aus Schneppenbach. Die Deutsche Funkturm GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, hat zwischen Schneppenbach und Bundenbach direkt am Hahnenbachtal einen 40 Meter hohen Mobilfunkmast errichtet. Ziel der Telekom war es, die Mobilfunkversorgung und mobile Internetverbindungen in der Umgebung der Gemeinden Schneppenbach, Bruschied, Woppenroth und Bundenbach zu verbessern. Nach Auskunft des Schneppenbacher Ortsbürgermeisters Markus Fey starteten die Bauarbeiten im Mai einige Tage früher als geplant.

Lesezeit 2 Minuten

Sicherheit im Tal der Jahrtausende

Es ist schon etwas paradox: Jeder freut sich über perfekte Sprachqualität mit dem Handy, surft gern blitzschnell im Internet und hätte am liebsten immer fünf Balken am oberen Rand des Smartphonedisplays, die starken Empfang signalisieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region