Ehrenamtliche aus allen Hilfsorganisationen des Kreises Bad Kreuznach sind an der Ahr im Einsatz
Neuer Freiwilligen-Report von der Ahr: Schwere Prüfung – auch für Kreuznacher Helfer
„Danke“ -Mauer: Immer wieder berichten die Helfer von der herzlichen Aufnahme der von der Jahrhundertflut so sehr erschütterten Menschen.
Team Medien Kreis KH

Kreis Bad Kreuznach/Ahrweiler. Viele Freiwillige aus dem Kreis Bad Kreuznach haben nach der Flutkatastrophe, vor allem im Ahrtal, bei der Suche, Rettung und Bergung betroffener Personen, bei Aufräumarbeiten, der gesundheitlichen Versorgung, der Verpflegung der Betroffenen und Helfer, dem Brandschutz und beim Wiederaufbau kritischer Infrastruktur mitgearbeitet. Darüber berichtet heute einmal mehr das Team Medien des Kreises Bad Kreuznach.

Lesezeit 2 Minuten
Neben den normalen Einheiten des Katastrophenschutzes wie den Feuerwehren, dem THW oder den Sanitätsdiensten gibt es auch weniger bekannte spezialisierte Einheiten, die vor Ort geholfen haben oder auf Abruf bereitstanden. So war der Gefahrstoffzug des Kreises bereit, ins Katastrophengebiet zu fahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region