Sparkasse deckt mit Bericht erstmals den kompletten Kreis ab - Unterteilung in 20 Städte und Gemeinden - Online-Analyse ebenfalls neu
Neuer Bericht der Sparkasse Rhein-Nahe: Immobilienmarkt soll für jedermann transparent werden
Ein Blick in die Broschüre: Andreas Peters (stellvertretender Vorstandsvorsitzender) und Andreas Kern (Leiter der Immobilienvermittlung) präsentierten das neue Sparkassen-Standardwerk. Foto: Christoph Erbelding
Christoph Erbelding

Bad Kreuznach. Für was der neue Immobilienmarktbericht der Sparkasse Rhein-Nahe stehen soll? Andreas Peters, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bank, wählte einen Begriff, um es zu verdeutlichen: „Transparenz“, sagte Peters zu Beginn der Vorstellung des 78 Seiten umfassenden Werks. Und danach immer wieder.

Lesezeit 2 Minuten
Im S-Haus, dem neuen Standort der Immobilienvermittlung der Sparkasse Rhein-Nahe in Bad Kreuznach, präsentierten Peters und Andreas Kern, Leiter der Immobilienvermittlung bei der Sparkasse, die Broschüre, die am Montag in gedruckter Form erscheint und sich durch eine Neuerung auszeichnet: Es wird erstmals eine Übersicht über die Kauf- und Immobilienpreisentwicklung im gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse Rhein-Nahe angeboten, vom Mainzer ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region