Teilweise hagelt es Kundenabsagen - Mehr Andrang bei Abstrichstationen
Neue Regelung: Vor dem Friseur noch schnell zum Corona-Test
Friseurin Susanne Schneider mit einem Selbsttest: Im Friseursalon „Himmlisch Schön“ in Bad Kreuznach testet sich die Hälfte der Kunden vor Ort, die andere Hälfte an einer der Teststationen. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Kreis Bad Kreuznach. Vorbei die Zeiten, in denen man sich einfach eine medizinische Maske aufsetzte und sich beim Friseur die Haare schneiden lassen konnte: Seit Samstag müssen Friseurkunden einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorlegen, oder, wenn sie bereits zweimal geimpft wurden und die zweite Impfung mindestens zwei Wochen her ist, den Impfausweis zum Beweis mitbringen. Körpernahe Dienstleistungen wie Augenbrauenzupfen sind derzeit gar nicht erlaubt, Kosmetikstudios dürfen nur für medizinisch notwendige Behandlungen wie Aknetherapien öffnen.

Lesezeit 2 Minuten
Die neue Regelung stellt viele Salons vor Herausforderungen. Im Bad Sobernheimer Laden von Friseurmeisterin Silvia Brühl ist derzeit wenig zu tun. „70 bis 80 Prozent der Kunden haben für die nächsten acht bis 14 Tage ihre Termine abgesagt“, klagt sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region