Neue mobile Pumpen stärken den Bad Kreuznacher Hochwasserschutz
Bad Kreuznach
Neue mobile Pumpen stärken den Bad Kreuznacher Hochwasserschutz
Bis zu 310 Kubikmeter Wasser pro Stunde fördern die großen mobilen Pumpen, die die Stadt jetzt angeschafft hat. Sie werden auf einen Unimog aufgesetzt und von dessen Motor angetrieben. Stadtbeigeordneter Wolfgang Heinrich (3. von rechts) ließ sich von Mitarbeitern des städtischen Furhparks den Einsatz der Pumpen erklären. Harald Gebhardt
Bad Kreuznach - Die Stadt Bad Kreuznach arbeitet weiter intensiv daran, den Hochwasserschutz zu verbessern. Zwar blieb beim jüngsten Hochwasser am 7. Januar dieses Jahres, bei dem der Nahepegel einen Höchststand von 7,07 Metern erreichte, die Stadt von größeren Schäden verschont, doch es zeigten sich auch Schwachstellen.
Lesezeit 2 Minuten
Bad Kreuznach – Die Stadt Bad Kreuznach arbeitet weiter intensiv daran, den Hochwasserschutz zu verbessern. Zwar blieb beim jüngsten Hochwasser am 7. Januar dieses Jahres, bei dem der Nahepegel einen Höchststand von 7,07 Metern erreichte, die Stadt von größeren Schäden verschont, doch es zeigten sich auch Schwachstellen.