Ditib-Gemeinde stellt Pläne für Neubau am Grenzgraben vor - Spatenstich soll innerhalb der nächsten zwei Jahre erfolgen
Neue Kreuznacher Moschee: Platz für knapp 1000 Betende
Teile des Moscheebaus sollen Sozial- und Veranstaltungsräume sein. „Es soll ein Begegnungszentrum werden“, erläutert Cihan Sen, Vorsitzender der Ditib-Gemeinde Bad Kreuznach.
frei

Bad Kreuznach. Platz für 960 Menschen, Rohbaukosten von 4 Millionen Euro, die Baugenehmigung soll bis Ende des Jahres vorliegen, bis Anfang 2022 will man den Spatenstich vollzogen haben – das sind die Fakten rund um die Moscheeneubaupläne der Bad Kreuznacher Ditib-Gemeinde im Gewerbegebiet P7.1 im Stadtosten.

Den Bauantrag hatte die Gemeinde bereits am 26. Februar eingereicht, genau einen Tag bevor der Stadtrat den Bebauungsplan des Gewerbegebietes so veränderte, dass dort keine Sakralbauten mehr zulässig sind. Dem Vollzug des Moscheebaus steht nun baurechtlich nichts mehr im Weg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region