Ehrenamt Chefin Helga Borlinghaus informiert
Neue Hospizbegleiter gesucht: Kurs startet im Januar 2018
Helga Borlinghaus hat als Koordinatorin den Überblick über den Hospizdienst. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Bad Kreuznach. Alles, was die todkranke alte Dame möchte, ist noch einmal in ihrem Garten zu sitzen. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht, ist Organisationstalent gefragt. Helga Borlinghaus, Koordinatorin des Christlich Ambulanten Hospizdiensts an der Nahe, tüftelt, telefoniert, wälzt Terminkalender und sorgt schließlich dafür, dass ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen zehn Stunden am Tag mit der Palliativpatientin in deren Garten verbringen kann. Eine Woche lang geht das so. Dann stirbt die alte Dame an ihrer schweren Krankheit.

Lesezeit 3 Minuten
Was für die einen der Garten ist, sind für den anderen die Tüte mit Gummibärchen, die Gesänge von Shantychören oder der Duft frisch gebackenen Brotes, der noch einmal durchs Haus zieht – Menschen im letzten Stadium ihres Lebens haben unterschiedliche Bedürfnisse, und das Hospizdienstteam tut sein Möglichstes, um diese letzten Wünsche zu erfüllen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region