In neuer Organisationsform nach evangelischer Spielart soll niemand ein Fremder sein : Neue Form im evangelischen Kirchenkreis: Offene christliche Gemeinde mit vielen Kulturen
In neuer Organisationsform nach evangelischer Spielart soll niemand ein Fremder sein
Neue Form im evangelischen Kirchenkreis: Offene christliche Gemeinde mit vielen Kulturen
Mit Pfarrer Bendix Balke (links) und Mitarbeitern des ehemaligen Ausländerpfarramts des evangelischen Kirchenkreises geht die neue interkulturelle Kirchengemeinde an Nahe und Glan an den Start. Foto: Marion Unger marion unger
Kreis Bad Kreuznach. Eine neue Form von Kirchengemeinde entwickelt sich im evangelischen Kirchenkreis: die interkulturelle Kirchengemeinde an Nahe und Glan. Der Kreissynodalvorstand hat Pfarrer Bendix Balke in die kreiskirchliche Pfarrstelle berufen, die bisher dem Ausländerpfarramt zugeordnet war. Er geht mit einem Team an den Start, um ein neues Arbeitsfeld aufzubauen.
Lesezeit 2 Minuten
„In dieser Gemeinde sollen Grenzen überwunden werden, und niemand soll ein Fremder bleiben“, sagt Balke. Dem Kirchenkreis schwebt eine offene christliche Gemeinde in evangelischer Spielart vor. Sie soll sich aus dem Ausländerpfarramt entwickeln. Dieses bleibt mit seinen Angeboten und Strukturen zur Unterstützung für Migranten bestehen.