Oeffentlicher Anzeiger
Naturverbände lehnen Mehrzahl der Windparks ab
Auf dem Kandrich bei Daxweiler stehen schon drei Windräder. Geplant sind noch einige weitere, aber die Naturschutzverbände lehnen das ab. Vielmehr müsse noch über eine Betriebseinschränkung der bestehenden Räder nachgedacht werden, argumentieren sie.
Armin Seibert

Region Bad Kreuznach - Der zweite Entwurf des Regionalplans Windenergie, den die Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe vorlegte, ist aus der Sicht des Naturschutzes eine Verschlechterung. Zu dieser Einschätzung kommen die sechs Naturschutzverbände Nabu, BUND, Gnor, Pollichia, Landesaktionsgemeinschaft Natur und Umwelt (LAG) und Schutzgemeinschaft deutscher Wald (SDW) in ihrer gemeinsamen Stellungnahme. Deshalb lehnen sie sechs von zehn Vorrangflächen im Kreis Bad Kreuznach rundweg ab.

Lesezeit 2 Minuten
Region Bad Kreuznach – Der zweite Entwurf des Regionalplans Windenergie, den die Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe vorlegte, ist aus der Sicht des Naturschutzes eine Verschlechterung. Zu dieser Einschätzung kommen die sechs Naturschutzverbände Nabu, BUND, Gnor, Pollichia, Landesaktionsgemeinschaft Natur und Umwelt (LAG) und Schutzgemeinschaft deutscher Wald (SDW) in ihrer gemeinsamen Stellungnahme.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region