Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge, Wespen, Fliegen und Käfer sind von enormer Bedeutung für die Bestäubung von Kulturpflanzen und damit für unsere Nahrungsgrundlagen. Während Mais, Weizen, Reis und Kartoffeln selbst- oder windbestäubt sind, vermehren sich rund 70 Prozent der meistproduzierten Früchte in erster Linie durch die Bestäubung durch Insekten.