Schilder weisen auf die ungiftigen Nattern hin
Naheradweg: Radfahrer bedrohen den Schlangennachwuchs
frei

Bad Kreuznach. Die Ufer der Nahe sind der Lebensraum der seltenen und durch europäisches Naturschutzrecht geschützten Würfelnatter. Gerade jetzt im Frühjahr, wenn die ungiftigen Schlangen ihre Winterquartiere in Felsspalten und Mauerritzen verlassen, landen viele unbeabsichtigt unter den Reifen der Radfahrer. Der Naheradweg am Felseneck zwischen Bad Kreuznach und dem Stadtteil Bad Münster ist vor allem für die nur 20 bis 30 Zentimeter langen Jungschlangen eine gefährliche Stelle. Die Stadtverwaltung und der Nabu Bad Kreuznach machen daher mit neuen Hinweisschildern und Bodenmarkierungen auf den Artenschutz aufmerksam.

Lesezeit 1 Minute
„Am Felseneck ist einer der bevorzugten Plätze der Würfelnattern. Wenn die Jungtiere zusammengerollt auf dem Fahrradweg in der Sonne liegen, werden sie gerne übersehen“, weiß Rainer Michalski, Vorsitzender des Nabu Bad Kreuznach. Bis zu 100 Babyschlangen würden jede Saison totgefahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region