Pfarrei Kirner Land nimmt Gestalt an - Wird 17. September ein Feiertag?
Nächster Meilenstein auf dem Weg zur Fusion: Pfarrei Kirner Land nimmt Gestalt an
Die Kirner Pfarrkirche St. Pankratius wird derzeit umfassend innen renoviert. Sie ist eine von vier Gotteshäusern der künftigen Pfarrei Kirner Land. Nach der kommunalpolitischen Fusion ist steht jetzt auch die kirchliche Neuordnung auf der Tagesordnung. Die Heilige Hildegard soll Schutzpatronin werden. Foto: Sebastian Schmitt
sebbastian Schmitt

Kirner Land. Der 17. September könnte bald im Kirner Land ein gefeierter Tag werden. Es ist der Gedenktag der heiligen Hildegard von Bingen und damit – geht es nach den Räten und Verantwortlichen in den Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Kirn – der neuen Pfarrpatronin der neuen und fusionierten Pfarrei Kirner Land. Im Rahmen der Synodenumsetzung im Bistum Trier sind die jetzigen Pfarreiengemeinschaften bis zum Jahr 2025 zu einer Pfarrei zu fusionieren. Dieser Schritt, der damit eine langsamere Strukturreform verfolgt als die ursprünglich geplanten deutlichen größeren „Pfarreien der Zukunft“, wird in der Pfarreiengemeinschaft Kirn deutlich zügiger und zielstrebiger angegangen.

Lesezeit 2 Minuten
Nachdem der Pfarreienrat und die Verwaltungsräte Pfarrer Fuß schon vor einigen Wochen beauftragt haben, bei Bischof Ackermann in Trier um die Eröffnung des sogenannten Anhörungsverfahrens zu bitten, ist nun mit weiteren Planungen seitens des Bistums und der Räte ein neuer wichtiger Meilenstein erreicht worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden