Glangebiet
Nachlese: Orkantief "Joachim" ist weg - Glanregion kam glimpflich davon
vvvvDer Odenbacher Kirchturmuhr fehlt nun der große Zeiger. Er fiel dem Sturm Joachim zum Opfer.
Roswitha Kexel

Glangebiet - Das Sturmtief Joachim und anhaltende starke Regenfälle ließen die Menschen an Glan und Lauter um Hab und Gut bangen. Erinnerungen an das verheerende Jahrhunderthochwasser am 21. Dezember 1993 wurden wach. Doch glücklicherweise liefen sowohl Sturm als auch Flut relativ glimpflich ab, sodass der Scheitelpunkt des Hochwassers bei 434 Zentimetern am Pegel Odenbach in der Nacht von Freitag auf Samstag erreicht war. Danach sank der Wasserstand kontinuierlich – die Lage entspannte sich rasch.

Lesezeit 3 Minuten
Glangebiet – Das Sturmtief Joachim und anhaltende starke Regenfälle ließen die Menschen an Glan und Lauter um Hab und Gut bangen. Erinnerungen an das verheerende Jahrhunderthochwasser am 21. Dezember 1993 wurden wach. Doch glücklicherweise liefen sowohl Sturm als auch Flut relativ glimpflich ab, sodass der Scheitelpunkt des Hochwassers bei 434 Zentimetern am Pegel Odenbach in der Nacht von Freitag auf Samstag erreicht war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden