Genossenschaft sucht neues Gespräch: Die Nachfrage ist weiter groß: Nachfrage ist groß: Friedhofsgärtner wollen zweiten Memoriam-Garten auf Kreuznacher Hauptfriedhof
Genossenschaft sucht neues Gespräch: Die Nachfrage ist weiter groß
Nachfrage ist groß: Friedhofsgärtner wollen zweiten Memoriam-Garten auf Kreuznacher Hauptfriedhof
So sieht der Plan für einen zweiten Memoriam-Garten direkt neben dem schon bestehenden aus. Skizze: Genossenschaft der Friedhofsgärtner Rheinland-Pfalz Ramm
Es ist eine Idee, die immer mehr Anhänger findet. Die Nachfrage ist groß, der Platz begrenzt. Der Memoriam-Garten auf dem Bad Kreuznacher Hauptfriedhof ist voll belegt. 2018 hat die Gärtnerei Rehner GmbH die etwa 1000 Quadratmeter große Fläche angelegt und die Pflege übernommen. Verwaltet wird der Memoriam-Garten von der Genossenschaft der Friedhofsgärtner des Landes Rheinland-Pfalz eG.
Das Modell liegt im Trend; in immer mehr Städten – in Rheinland-Pfalz ist ihre Zahl inzwischen auf um die 50 angestiegen – werden solche Memoriam-Gärten angelegt: In Bad Kreuznach waren in nur fünf Jahren alle Bestattungsplätze vergeben, erklärt Georg Ramm, Geschäftsführer der Genossenschaft.