Buntes Treiben beginnt am 12. August - Endlich wieder volles Programm nach zwei Jahren
Nach Zwangspause wieder volles Programm: Traditionelle Kirner Kerb steht in Startlöchern
Genug Bier da: Der Braumeister und Technische Betriebsleiter Thorsten Beck (links), Cathrin Endres und Stadtchef Frank Ensminger rühren für das Volksfest kräftig die Werbetrommel. „Nicht pessimistisch sein, optimistisch nach vorn blicken und die Kirner Kerb besuchen“, warb Ensminger. Fotos: Bernd Hey
Bernd Hey

Auf Kyrau geht es am 12. August endlich wieder los: Zahlreiche Fahrgeschäfte locken zur Kirner Kerb - auch wenn noch nicht alles geklärt ist.

Lesezeit 3 Minuten
Der Aufbau der Fahrgeschäfte läuft bereits: Vier Tage lang, von Freitag, 12., bis Montag, 15. August, wird wieder kräftig auf Kyrau die Kirner Kerb gefeiert. 2021 gab es coronabedingt mitten in der Stadt ein Sommerfest – „nicht Fisch noch Fleisch. Nichts Halbes und nix Ganzes“ war der überwiegende Tenor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden