Regionale Geistliche warten nach Entscheidung aus Rom, die Reform auszusetzen, auf weitere Infos
Nach Stopp aus Rom: Rätselraten um Zukunft der Großpfarrei Bad Kreuznach

Malteserkapelle in Bad Sobernheim.

Enrico Angelucci

Kreis Bad Kreuznach. „Und sie bewegt sich doch!“ Damit gemeint ist die katholische Kirche. Denn was früher undenkbar schien, nämlich dass eine Priestergemeinschaft wie die „Unio Apostolica Trier“ und einzelne Gläubige die Errichtung der geplanten Pfarreien der Zukunft im Bistum Trier aussetzen können, bis Rom deren kirchenrechtliche Legitimation überprüft hat, dürfte kirchenrechtlich ein neues Zeitalter einläuten. Betroffen hiervon ist auch die geplante Großpfarrei Bad Kreuznach, wo seit gestern niemand mehr weiß, ob oder wann sie kommt.

Lesezeit 2 Minuten
Selbst Insider kirchlicher Strukturen im noch bestehenden Dekanat Bad Kreuznach schienen gestern überrascht, als die Nachricht sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Dabei hatten kirchliche Delegierte noch vor Wochenfrist in Waldböckelheim den neuen Rat der Pfarrei gewählt.

Top-News aus der Region