Die Telekom-Mitarbeiter wollen, dass der Konzern seine Azubis nach der Ausbildung übernimmt. Foto: Silke Bauer silke bauer
Bad Kreuznach. Rund 20 Beschäftigte der Deutschen Telekom AG in Bad Kreuznach haben sich am Montagmittag zu einer aktiven Mittagspause an der Kreuzung Wilhelmstraße/Brückes in Bad Kreuznach getroffen, um auf die perspektivlose Situation der Auszubildenden aufmerksam zu machen. Die Verdi-Jugend Rheinland-Pfalz-Saarland hatte dazu aufgerufen.
Lesezeit 1 Minute
Am Standort Bad Kreuznach absolvieren pro Ausbildungsjahr 30 junge Menschen ihre Ausbildung in so verschiedenen Berufen wie IT-Systemkaufmann oder IT-Systemelektroniker. Während die Telekom bundesweit rund 1600 Übernahmestellen für ihre Azubis anbietet, gibt es in Bad Kreuznach lediglich drei, sagt Auszubildendenvertreter Erdem Aydin.