Risikofrage Nach Flammen in Winzenheim - Experten geben Antworten
Nach Brand in Winzenheim: Wie gefährlich ist Dämmmaterial?
Der Dachstuhl des Hauses in Winzenheim hatte von außen Feuer gefangen. Die Polizei ermittelt nun. Foto: Thorsten Gerhardt
thorsten Gerhard

Winzenheim. Acht Stunden hat der Einsatz der Feuerwehr beim Dachstuhlbrand in Winzenheim am vergangenen Mittwoch gedauert – und damit nicht genug: Die Einsatzkräfte mussten bei ihren routinemäßigen Kontrollen des Brandortes noch zwei Mal eingreifen.  „Die Glutbrocken haben sich in die Dämmung gefressen“, erklärt Einsatzleiter Karl-Werner Gaul. Doch wie kann es sein, dass gerade die Dämmung des Hauses beim Brand zum Verhängnis wird?

Lesezeit 3 Minuten
Nach und nach nahmen die Feuerwehrleute das gesamte Dach auseinander, entfernten das kokelnde Dämmmaterial auf Holzbasis und löschten es am Boden ab. Die unvermeidbare Entscheidung des Einsatzleiters: „Ich habe empfohlen, dass das Dach abgerissen wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region