Kripo am Montagmorgen im Waldböckelheimer Brandgebäude - Ursache: Glutreste in Hausmülltonne nahe der Fassade: Nach Brand in Waldböckelheim: Bei Tageslicht zeigt sich Bild der Zerstörung
Kripo am Montagmorgen im Waldböckelheimer Brandgebäude - Ursache: Glutreste in Hausmülltonne nahe der Fassade
Nach Brand in Waldböckelheim: Bei Tageslicht zeigt sich Bild der Zerstörung
Das Waldböckelheimer Brandhaus im Tageslicht am Montagmorgen: Der zerstörte Dachstuhl zeigt den angerichteten Schaden. Fotos: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Waldböckelheim. Erinnerungen an die Waldböckelheimer Grabenstraße, wo vor knapp zwei Jahren ein Wohnhaus brannte, werden wach: Auch dort wurde eine Familie über Nacht obdachlos. Nicht anders im Stillen Winkel am frühen Sonntagmorgen: Durch den Brand im Dachgeschoss ihres zweigeschossigen Fachwerkhäuschens verloren ein Vater und sein Sohn ihre Bleibe. Mittlerweile sind sie bei nahen Verwandten in Staudernheim untergebracht.
Lesezeit 2 Minuten
Wir berichteten am Montag ausführlich über den dramatischen Einsatz in einem der ältesten Viertel des 2250 Einwohner großen und und vor 1200 Jahren erstmals urkundlich erwähnten Dorfs.
Bereits wenige Stunden nach dem verheerenden Brand dachten Ortsbürgermeister Helmut Schmidt und VG-Bürgermeister Markus Lüttger darüber nach, die Familie mit einem symbolischen Betrag aus Vereinsspenden (so wie einst für das ältere Ehepaar der Grabenstraße) oder ...