Orgelreise am Sonntag von Bad Sobernheim nach Meisenheim
Musikalische Reise nach Meisenheim und Sobernheim: Orgelbaukunst zweier Generationen hörbar gemacht
Die 1767 erbaute Stumm-Orgel in der Schlosskirche Meisenheim (Bild) klingt anders als die 1739 erbaute Orgel aus der gleichen Werkstatt in der Matthiaskirche Bad Sobernheim. Das wird bei zwei Konzerten von Prof. Bellotti deutlich. Foto: Roswitha Kexel
Roswitha Kexel

Im Frühjahr war Prof. Edoardo Maria Bellotti schon einmal zu Gast in der Schlosskirche Meisenheims und auch in der Matthiaskirche Bad Sobernheims. Damals produzierte er eine CD in beiden Kirchen von seinem Spiel an den recht unterschiedlichen Orgeln aus dem Haus der Hunsrücker Orgeldynastie Stumm.

Diese CD ist nun im Vorabverkauf erhältlich. Gefeiert wird dieser Anlass am kommenden Sonntag, 20. November, mit einer „Orgelreise“ von der Nahe an den Glan, von Bad Sobernheim nach Meisenheim, von der Johann Michael Stumm-Orgel (erbaut 1739) in der Matthiaskirche an die von dessen Söhnen gebaute Stumm-Orgel von 1767 in der Schlosskirche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region