Ausdrucksstarkes Spiel von Markus Dorner beim PuK-Festival Marionettissimo - Details begeisterten
Museumsleiter zieht die Fäden
Anton Bachleitner und Anna Zamolska präsentierten unter anderem einen tanzenden Faun.
Jens Fink

Mit ausdrucksstarkem Spiel hauchte der Puppenspieler dem „Alten und seinem Medium“ Leben ein. Hier waren es die Details, die begeisterten – etwa wenn der Puppenspieler am Ende des Auftritts von der Bühne geht und dabei den Zuschauern den Rücken kehrt, der alte Mann jedoch noch einmal den Kopf dreht und den Zuschauern einen schelmischem Blick zuwirft.

Lesezeit 2 Minuten
Für Lacher sorgte der zur Musik von Reinhard Mey singende Hund, dessen ausgelassene Freude Dorner witzig interpretierte. Humoristisch war auch der Auftritt eines Hundes, den Dorner aus einem vermeintlichen Wischmopp hervorzauberte. Damit begeisterte er das Publikum ebenso wie mit dem berühmten Milchmann Tewje aus dem Musical „Anatewka“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region