Mit Unterstützung von drei Weinmajestäten pflanzte Landrätin Bettina Dickes den Weinberg an der Kreisverwaltung. Foto: Josef Nürnberg Josef Nürnberg
Kreis Bad Kreuznach. Trauben sind vertraut, schaffen ein Heimat-, und Identifikationsgefühl – denkt Landrätin Bettina Dickes und hat mit Helfern ein verwildertes Beet vor der Kreisverwaltung mit einer Rebzeile aufgewertet. Damit nicht genug: Den eher nüchternen Vorplatz wird bald auch ein kleines Gradierwerk zieren.
Lesezeit 1 Minute
„Ich bin eine Gartenwühlmaus“, sagte die Landrätin und zeigte gleich, was sie darunter versteht. Mit beiden Händen buddelte auch sie drauflos, setzte Hybrid-Trauben der Sorte „Muscat bleu“. Diese veredelte und pilzresistente Traube eignet sich als Esstraube.