Freizeit Stromberger Strecke eröffnet am 1. April
: Mountainbiken auf dem Flowtrail schont die Natur
Freizeit Stromberger Strecke eröffnet am 1. April
Mountainbiken auf dem Flowtrail schont die Natur
frei
Stromberg. Die Erbauer des Flowtrails Stromberg sind immer noch dabei, die 2011 eröffnete Mountainbike-Strecke zu verbessern: Bis zu 30 ehrenamtliche Helfer haben sich seit November Samstag für Samstag im Stromberger Stadtwald eingefunden. Neben den üblichen Reparaturen wurden beispielsweise in der Abfahrt „Wildhog Trail” Elemente wie die „Wall” (Steilkurve) auch für weniger Geübte fahrbar gemacht. Andere Stellen auf der Strecke wurden flüssiger, Wegkreuzungen auf Spaß bringende Weise durch neue Anlieger nochmals ungefährlicher gestaltet. Auch der schwierigere „No Jokes Trail” wurde in dem neuen Endabschnitt „RWE Shore” noch mal verbessert.
Lesezeit 2 Minuten
Hinter dem Erfolgsprojekt Flowtrail stecken die Stadt Stromberg und der Verein Flowtrail Stromberg, der seit 2013 für die Betreuung und den Unterhalt der Strecke zuständig ist. Im sechsten Jahr des Bestehens war es nun an der Zeit für einen Wechsel im Vereinsvorstand.