Die Ehrenamtlichen des Vereins Clowns mit Herz wollen kranken Menschen ein Lächeln entlocken
Mit roten Nasen gegen die Tristesse: Tutto-Clowns wollen Kranke zum Lächeln bringen
Birgit Henrichs (links) und Sabine Haubrich verwandeln sich mehrmals im Monat in die Clowns Pepolina und Bino. Ihre Mission: Freude und Ablenkung in den Krankenhausalltag zu bringen. Foto: Silke Bauer
Silke Bauer

Kreis Bad Kreuznach. Mehrmals im Monat machen Birgit Henrichs und Sabine Haubrich eine Verwandlung durch: Aus der Heilerziehungspflegerin Henrich wird dann ein Wesen namens Pepolina, und Radiologieassistentin Haubrich hört nur noch auf den Namen Bino. Dazu braucht es nicht viel mehr als zwei rote Nasen, bunte Klamotten und klobige Schuhe. Pepolina und Bino sind zwei von 14 sogenannten Tutto-Clowns, die beim Bad Sobernheimer Verein Clowns mit Herz ehrenamtlich tätig sind. Wir haben sie besucht und mit ihnen gesprochen.

Lesezeit 3 Minuten
Die Clowns werden im Bad Kreuznacher Institut für Clownspädagogik ausgebildet und besuchen danach Krankenhäuser, Seniorenheime, Fachkliniken und Behinderteneinrichtungen, um den Patienten und Bewohnern den oftmals eintönigen Alltag etwas bunter zu machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region