SPD-Frauen luden zum Stadtspaziergang ein
Mit mehr als 40 Leuten: Auf den Spuren jüdischer Geschichte
Der jüdische Friedhof war der Endpunkt für die mehr als 40 Teilnehmer des Stadtspaziergangs, den die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen organisiert hatte. Foto: Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen

Bad Kreuznach. „Passt auf, dass man euch nicht für ,Spaziergänger' hält“, lauteten besorgte Ermahnungen von Passanten, die über den großen Zuspruch zum historischen Stadtrundgang auf den Spuren jüdischer Geschichte in Bad Kreuznach staunten.

Lesezeit 2 Minuten
Mehr als 40 Personen beteiligten sich unter Einhaltung der 2G-Regel an dem Spaziergang durch die Neustadt Bad Kreuznachs bis zum jüdischen Friedhof, zu dem die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) eingeladen hatte. Die „Stadtreise“ sei zeitlich eingebettet in das Gedenken an „80 Jahre Wannseekonferenz“ und 77 Jahre seit der Befreiung des KZs Auschwitz, erläuterte die Co-Teamvorsitzende Daniela Bartkus-Börder.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region