Demonstranten feierten Befreiung der Deutschen vom Faschismus - Mahnende Worte angesichts der AfD
Mit mahnenden Worten: Ende des Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht
Für eine vielfältige Gesellschaft und gegen Faschismus positionierten sich die Teilnehmer der Kundgebung zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Jens Fink

Bad Kreuznach. Das Kriegsende am 8. Mai 1945 markiere weniger eine militärische Niederlage, sondern vielmehr die Befreiung der Deutschen vom Faschismus. Dies betonten die Teilnehmer einer Kundgebung zum 75. Jahrestag des Kriegsendes auf dem Kornmarkt. Rund 60 Vertreter örtlicher und überregionaler Gruppen waren auf der Gedenkveranstaltung präsent, zu der das Bündnis gegen Rechts, das Netzwerk am Turm sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Bad Kreuznach eingeladen hatten.

Lesezeit 2 Minuten
Die mit der Niederlage der Nazis erlangte Freiheit müsse erhalten und die Demokratie gegen zuzunehmende Tendenzen von Rechts bewahrt bleiben, appellierten die Redner der verschiedenen Gruppen. So müssten die Demokraten sich insbesondere rechtsradikalen Gruppierungen entgegenstellen, die das demokratischen Zusammenleben in Frage stellten.

Top-News aus der Region