: Mit Imlaus Plan mehrspurig durch die Stadt fahren - Archiv - Rhein-Zeitung">

Mit Imlaus Plan mehrspurig durch die Stadt fahren

Weil die Stadtführung eben auch „Stickelscher“ in den Blick nahm, sprach Musemsleiterin Anke Wiechert bei ihrem Rundgang auch über den sogenannten „Imlauplan“ aus dem Jahr 1971. Dieser sah einen mehrspurigen Ring um die mittelalterliche Stadt vor. Die Großstraße sollte zu einer Trasse umfunktioniert werden, die vom Ober- zum Untertor geführt hätte.

Lesezeit 1 Minute
Am Obertor waren zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten geplant, am Untertor das Thema Kultur mit einem großen Hallenbad. Dieser Plan hätte den Abriss großer Teile des historischen Baubestands in der Innenstadt zur Folge gehabt, darunter die Synagoge. Auch in der Großstraße hätten viele Häuser weichen müssen, um die Fahrbahn zu verbreitern und Parkplätze zu schaffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden