Mit 30 Pfünder in der Bad Kreuznacher Fußgängerzone für den 32. Brotpfenniglauf geworben
Ein stolzes Roggen-Misch-Brot präsentierten Innungsobermeister Alfred Wenz (links) und sein Bäcker-Kollege Heiko Heintz (rechts) gestern Morgen in der Kreuznacher Fußgängerzone. Damit warben sie für den 32. Brotpfenniglauf am 26. November ab Kirn. Steffi Meffert (2. von links) vom Kinderschutzbund und Heinz Brill (3. von links) vom Weißen Ring freuen sich, dass ihren Organisationen ein Teil des Lauf-Erlöses zufließen wird. Außerdem auf dem Foto: Philipp Dhom, der jeweils 30 Liter weißen und roten Federweißen für den Brotverkaufsstand an der Ecke Hospitalgasse stiftete, Voba-Chef Horst Weyand, der Rüdesheims VG-Bürgermeister Markus Lüttger, Helferin Ursula Reimers vom TV Meisenheim und Klaus-Jürgen Friedrich.
Kreis Bad Kreuznach. Mit einem 30 Pfünder Roggen-Mischbrot warben Alfred Wenz und Heiko Heintz von der Bäckerinnung an der Ecke Hospitalgasse und Mannheimer Straße für den 32. Brotpfenniglauf.
Lesezeit 1 Minute
Gestartet wird der Lauf am Samstag, 26. November, um 12 Uhr auf dem Kirner Marktplatz und führt über Bad Sobernheim nach Bad Kreuznach. Im Schnitt der Vorjahre sind konstant um die 100 Läufer dabei.Der Erlös fließt in diesem Jahr an den Kinderschutzbund, der das Geld für das Kindercafé Knallfrosch am Eiermarkt verwenden wird, sagte Steffi Meffert mit Blick auf den zehnten Café-Geburtstag 2017.