Einwohnerin macht ihrem Ärger im Gemeinderat Luft und löst eine engagierte Diskussion aus
Missstände in Callbach angeprangert: Einwohnerin macht ihrem Ärger im Gemeinderat Luft
Schadstellen und Stolperfallen am Treppenaufgang zur Aussegnungshalle auf dem Callbacher Friedhof müssen beseitigt werden. Dafür wurden vom Gemeinderat Finanzmittel aus dem Haushaltsjahr 2019 ins laufende Jahr übertragen.
Roswitha Kexel

Callbach. Die Kehrpflicht im Ort, der Zustand der Gräber und des Friedhofs allgemein, Unkraut an vielen Stellen, die Verkehrssituation an der Hauptstraße/B 420 und im Neubaugebiet „Ziegelhütte“ – diese und weitere Punkte wurden in der Einwohnerfragestunde der Gemeinderatssitzung in Callbach thematisiert, und es gab reichlich Kritik: Erst nach einer halben Stunde konnte der Beigeordnete Veit Mohr, der den erkrankten Ortsbürgermeister Uwe Mauritz vertrat, Punkt zwei der Tagesordnung aufrufen.

Lesezeit 2 Minuten
Zuhörerin Christel May hatte sich sogar eine Liste gemacht, um nichts von dem zu vergessen, was sie zu bemängeln hatte. „Die Straßen werden nicht gekehrt, Unkraut und Disteln werden nicht entfernt, der Friedhof ist sehr ungepflegt, bei den Grünabfällen wird Plastikmüll entsorgt – was denken die Leute, was haben die im Kopf?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden