Schulträgerausschuss folgt Resonanz aus den Schulen Röka und IGS - Berliner setzen 2017 begonnene Arbeit fort - FDP zur Vergabe: Laienhaft: Mensa-Vertrag für Röka und IGS: Kreis Bad Kreuznach verlängert mit „MenüPartner“ Berlin um vier Jahre
Schulträgerausschuss folgt Resonanz aus den Schulen Röka und IGS - Berliner setzen 2017 begonnene Arbeit fort - FDP zur Vergabe: Laienhaft
Mensa-Vertrag für Röka und IGS: Kreis Bad Kreuznach verlängert mit „MenüPartner“ Berlin um vier Jahre
Bunt und hell: die Mensa auf dem Römerkastell-Schulhof. Täglich essen hier insgesamt 450 Kinder/Jugendliche aus Röka und benachbarter IGS. Fotos: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. 450 Esser aus dem Röka-Gymnasium mit 1000 Schülern und der benachbarten IGS Sophie Sondhelm mit gut 1100 Kindern und Jugendlichen nutzen täglich die gemeinsame und einstige „Lafer“-Mensa. Der Großteil findet: Das Essen ist okay. Grund für den Kreis, den seit drei Jahren laufenden Vertrag mit dem Berliner Caterer „MenüPartner“ für weitere drei und optional um ein zusätzliches auf vier Jahre zu verlängern.
Lesezeit 2 Minuten
Corona-bedingt holprig der Weg zum neuen Vertrag: „Die Ausschreibung der Röka-Mensa ist unglücklich gelaufen und leider nicht mehr rückholbar“, gestand Landrätin Bettina Dickes im Kreisschulträgerausschuss ein. Die Vergabe habe per Eilentscheidung getroffen werden müssen, da der Vertrag auslief und die Gremien wegen der Corona-Pandemie nicht tagen konnten.