Auch wenn es die Verbrenner-Gemeinde nicht glauben mag: E-Mobile sind bei jedem Wetter alltagstauglich: Mein lieber Stromer! Stromer funktionieren auch bei Minusgraden
Auch wenn es die Verbrenner-Gemeinde nicht glauben mag: E-Mobile sind bei jedem Wetter alltagstauglich
Mein lieber Stromer! Stromer funktionieren auch bei Minusgraden
Thomas Link vom TV- und Kommunikationsteam „Leben mit der Energiewen-de“ und früherer Ortsbürgermeister Rehborns mit seinem Hyundai Kona EV am 24. Juli 2019 vor den Windrädern seiner Heimatgemeinde. Perfekt: Sein E-Mobil lädt er mit Sonnenstrom vom eigenen Dach. Archivfoto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. Abenteuer E-Auto: Seit 20. Juni 2018 fahre ich einen Stromer (Renault Zoe), habe ihn bis jetzt gut 27.000 Kilometer durch Stadt und Kreis bewegt. Auch nach eineinhalb Jahren muss ich sagen: Ich bereue es kein bisschen, meinen VW Beetle (Benziner, 105 PS) eingetauscht zu haben. Im Gegenteil: Das E-Experiment läuft, macht Spaß. Es fühlt sich gut an, bei etwas Neuem dabei zu sein.
Lesezeit 3 Minuten
Verbrenner: Und unsere unverdrossenen Verbrenner-Freunde? Die arbeiten sich weiter im Internet an den Stromern ab, meist ahnungslos und Uraltklischees zu Fahrzeugpreis, Reichweiten und Ladevorgang bemühend. Ja, sicher, auch die heutige E-Mobilität ist keine völlig CO2-freie Fortbewegung.