Meilenstein für die Branche: Alle Interessengruppen in einem Boot vereint
Meilenstein für die Branche: Alle in einem Boot für den Nahewein
Eine Schutzgemeinschaft soll sich zukünftig um das Weinanbaugebiet – das Foto zeigt einige noch gesund aussehende Spätburgundertrauben oberhalb von Hackenheim – kümmern. Foto: Josef Nürnberg
josef nürnberg

Kreis Bad Kreuznach. Der Name klingt etwas sperrig und bürokratisch, aber für die Betroffenen ist es ein Meilenstein: Jüngst wurde die Schutzgemeinschaft Nahe für das Weinanbaugebiet gegründet. „Damit bekommen wir lokal mehr Selbstverantwortung und Mitbestimmungsrecht“, erläutert Dr. Tho- mas Höfer (Burg Layen), der bei der Gründungsversammlung in Bad Kreuznach zum Vorsitzenden gewählt wurde. Die Nahe folgt damit Rheinhessen und der Pfalz, die solche Gemeinschaften bereits haben.

Lesezeit 2 Minuten
Bestimmte Maßnahmen, die bisher nur in Abstimmung mit Mainz oder gar Berlin auf den Weg gebracht werden konnten, dürfen jetzt von der Schutzgemeinschaft eingetütet werden. Als Beispiel nennt Höfer das Nachsäuern von Weinen, aber auch Marketingprojekte wie der Versuch, einen speziellen Nahewein unter einem neuen Namen am Markt zu etablieren – für das gesamte Anbaugebiet oder nur einen Teil davon.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region