Vorhaben soll 2022 umgesetzt werden: Ein wichtiger Schritt für mehr Aufenthaltsqualität und Stärkung der Innenstadt
Mehr Grün, mehr Ruheorte und Atmosphäre: Ausbaupläne in Kreuznacher Mühlenstraße ernten Lob
Der niveaugleiche Ausbau der Mühlenstraße hinter dem Torbogen der Mühle Thress orientiert sich optisch an der Gestaltung von Kreuzstraße und Kornmarkt. Zwischen den Resten der alten Stadtmauer und dem Mühlengebäude ist eine Baumpflanzung mit Rundbank vorgesehen. Im gesamten Bereich der Mühlenstraße soll es kleine Pflanz- und Klimainseln mit Sitzgelegenheiten geben, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern. Visualisierung: Stadtverwaltung
Stadtverwaltung

Bad Kreuznach. Der Ausbau der Mühlenstraße zwischen Wilhelmstraße und Kornmarkt ist beschlossene Sache. Die von Stadtplaner Bettino Hans Gagliani im Ausschuss für Stadtplanung Bauwesen, Umwelt und Verkehr (PLUV) vorgestellten Ausbaupläne fanden allenthalben Zustimmung und wurden einstimmig beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Anlass der Planung ist die notwendige Kanalsanierung in weiten Bereichen der Mühlenstraße, ein früherer Grundsatzbeschluss des PLUV, der dort eine Verkehrsberuhigung vorsieht, und dass die Maßnahme bis Ende 2021 bei der Aufsichtsbehörde angemeldet werden muss, wenn man noch in den Genuss von Fördermitteln des Programms „Aktive Stadt“ kommen will.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region